
31.12.2023 Sind heute Vormittag nach Dunedin gefahren und haben einen der letzten Campingplätze bekommen. Dunedin ist eine Universitätsstadt mit schottischem Flair und die 2. größte der Südinsel. Die Innenstadt wurde wie ein Oktogon angelegt. Zur Zeit des Goldrausches 1861 hat sich die Stadt stark vergrößert, die Einwohnerzahl stieg enorm. Viele Gebäude entstanden zwischen 1873 - 1884, zum Beispiel der Bahnhof, die Kathedrale und die Universität. Nach dem Ende des Goldrausches wurde dem Hinterland und den Schaffarmen mehr Beachtung geschenkt und dadurch stieg Dunedin zum führenden Wollmarkt der Südinsel auf. Am Campingplatz Wartehäuschen für den Bus in die Stadt Der Bahnhof von Dunedin ist im flämischen Renaissancestil erbaut. Die Bahnhofshalle ist mit farbigen Keramikfliesen versehen. Der Boden besteht aus vielen Mosaiksteinchen die in England hergestellt wurden. Haben noch Soundchecks von Bands angehört, welche heute Nacht auftreten, die Innenstadt ist Autofrei...